winter-anzüge

Einen Anzug für alle Gelegenheiten gibt es nicht. Genauso wenig gibt es einen Anzug für alle Jahreszeiten. Jetzt, wo die Kälte Einzug gehalten hat, ist es an der Zeit, sich mit einer Reihe von Winteranzügen einzukleiden, die zu den Bedingungen passen.

Mit dem Beginn der kälteren Monate sind die hellen Farben, lockeren Schnitte und leichten Materialien, die wir im Sommer getragen haben, nur noch eine ferne Erinnerung. Für Herren, die eine Vorliebe für Wollstoffe haben, ist der Winter jedoch kein Grund zur Unzufriedenheit: dicker Tweed, vielseitiger Kaschmir und Kammgarngewebe bieten eine große Auswahl.

Halten Sie sich warm, aber bewahren Sie einen kühlen Kopf mit den Winteranzügen von Scabal

Es ist die Jahreszeit, in der wir zwischen Erfrierungen auf der Straße und Hyperthermie in Geschäften und öffentlichen Verkehrsmitteln schwanken. Auch in den Büros kann es zu dieser Jahreszeit zu klimatischen Extremen kommen, da sich die Kollegen nicht auf die richtige Einstellung des Thermostats einigen können. In solch turbulenten Szenarien muss jeder Gentleman auf das Material des Anzugs achten, den er wählt. Anzüge aus Wolle sind warm, aber kein Material ist bei wechselnden Temperaturen so vielseitig wie Kaschmir. Bei aller Bequemlichkeit hat dieses edelste aller Materialien aber auch seine Nachteile. Kaschmir ist teurer und weniger haltbar als andere Stoffe. Für die Kleidermotte ist es außerdem bei weitem der leckerste Stoff. Die Lösung? Entscheiden Sie sich für eine Mischung aus Wolle und Kaschmir und bewahren Sie Anzüge in einem Schrank aus Zedernholz auf, das die Motten abhält.

Inmitten von

Für den Alltag gibt es keine bessere (oder beliebtere) Wahl als Anzüge aus Kammwolle. Diese vielseitige und zuverlässig warme Wolle kann je nach gewünschter Wärme und Atmungsaktivität des Anzugs eng oder locker gestrickt werden. Kammwolle ist außerdem bekannt für ihre Robustheit, ihren guten Fall und ihre ansprechende Silhouette, die auch nach jahrelangem Tragen erhalten bleibt. Sie gilt als mittelschwere Wolle und fühlt sich leichter an als Tweed oder Flanell. Obwohl Kammwolle ein wunderbarer Allrounder ist, gibt es im Winter Situationen, die einen spezielleren Look erfordern. Der Winter bringt die Jagd- und Schießsaison mit sich, und egal, ob Sie ein eingefleischter Jäger oder überzeugter Veganer sind, Sie brauchen eine Jacke, die für Wanderungen auf dem Land geeignet ist. Hierfür ist ein Outfit aus Tweed oder Fischgrätmuster genau das Richtige. Beide sind dick, schwer und wasserabweisend. Tweed wurde vom Bergsteiger Sir Edmund Hillary bei seiner Everest-Besteigung getragen und sollte daher ausreichend Schutz vor gelegentlichen Regenschauern bieten.

Winteraccessoires für einen eleganten Stil

Oftmals wird fälschlicherweise angenommen, dass der Winter eine Zeit dunkler Kleidung ist. Aber auch wenn die Morgenstunden düster und trüb sein mögen, muss das Outfit eines Gentleman nicht unbedingt so sein. Vielmehr ist jetzt die Zeit gekommen, mit Accessoires aufzupeppen: Krawatten, Hüte, Handschuhe, Schals, sogar Krawatten. Wenn Sie sich für eine Wollkrawatte über einem offenen Kragen entscheiden, bleibt Ihnen noch wärmer. Für draußen sind Handschuhe unverzichtbar, und zu einem Anzug sollten diese immer aus Leder sein. Braun oder schwarz, je nachdem, ob Sie in der Stadt oder auf dem Land sind. An einem milden Tag können Sie dazu einen Mantel im Mackintosh-Stil kombinieren, um einen klassischen Look zu erzielen, der Michael Caine würdig ist. Viele Männer weichen heute vom traditionellen Mantel ab und bevorzugen einen zeitgemäßeren Mantel wie einen Parka. Dieser auffällige Look ist kein Fauxpas mehr, solange das Sakko kürzer ist als der Mantel. Als Anspielung auf Funktionskleidung in den kalten, trockenen Monaten sollten Sie ganz auf einen Mantel verzichten und stattdessen eine taillierte Weste tragen. Um Ihren perfekten Winteranzug zu finden, vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem nächstgelegenen Scabal Club.